home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Aminet 25
/
Aminet 25 (1998)(GTI - Schatztruhe)[!][Jun 1998].iso
/
Aminet
/
misc
/
sci
/
DAlmanaExe.lha
/
Install_DigitalAlmanac
/
Catalogs
/
Deutsch
/
DigitalAlmanac.catalog
(
.txt
)
Wrap
Amiga IFF Catalog
|
1998-03-18
|
12KB
|
498 lines
CTLGFVER
$$VER: DigitalAlmanac.catalog 1.1 ()
deutsch
Farben
Exportiere Ephemeride
Einstellungen
Koordinaten
Teleskop
Animation
Sonnensystem
Bahnelemente
Ephemeride
Kalender
Sonnenfinsternis
Mondfinsternis
Bilder
Speichere Animation
Projekt
ber ...
Bildschirm ...
Farben ...
Karte speichern als
Export ...
Fenster
Einstellungen ...
Koordinaten ...
Teleskop ...
Animation ...
Sonnensystem ...
Asteroide ...
Sterne ...
Objekte ...
Bahnlelemente ...
Karte
Planetarium
Lokaler Himmel
Neuzeichnen
Systemzeit
Richtung
Nordost
dwest
Nordwest
Extras
Kalender ...
Sonnenfinsternis ...
Mondfinsternis ...
Bilder ...
Konfiguration
Laden ...
Speichern als ...
Gitter
quatorial
Gitter ekliptisch
Gitter lokal
Gitter galaktisch
Sternbildfiguren
Sternbildnamen
Sternbildgrenzen
Sonstige Namen
Drucker
Datei
Schrittweite
Datum
Juliani. Datum
Lo. Zeit
Weltzeit
Sternzeit
Hel. L
Hel. Breite
Ekl. L
Ekl. Breite
Rektasz.
Deklin.
Azimut
H
he
Entf. S-P
Entf. E-P
Elong.
Phase
Hell.
Durch.
Aufg.
Kulm.
Unte.
Datum
Julian. Datum
Lokale Zeit
Weltzeit
Sternzeit
Heliozentrische L
Heliozentrische Breite
Ekliptische L
Ekliptische Breite
Rektaszension
Deklination
Azimut
Entf. Sonne
Entf. Erde
Elongation
Phase
Helligkeit
Durchmesser
Aufgang
Kulmination
Untergang
Geogr. L
nge:
Geogr. Breite:
_Suche
_Zentrieren
_Ephemeride
Konfiguration laden
Konfiguration speichern
Animation speichern
Anzeige & Details
Objekte
Helligkeiten
Asteroiden
Planeten
Milchstra
Messier
Abell
Zwicky
Sonstige
Durchsuche Liste
Gefundene Objekte
Gefundene Asteroide
Genauigkeit
Geozentrische Parallaxe
Refraktion
zession
Nutation
Eigenbewegung
Planetenaberration
Stellare Aberration
gliche Aberration
Darstellung
Projektion
Kugel
Ekliptik
Horizont
Az/Ho-System
d = 0
Nord = 0
Nachtpalette
Gitter
quatorial
Ekliptisch
Lokal
Galaktisch
Raster
Punkte
Linien
Abstand
Schritt
Planetenname
Symbol
Flamsteed
Komplett
Asteroidenname
Bahnelem. Name
Nummer
# Asteroiden
Zeige Phase
Zeige Gitter
Textur
Autozoom
Erdschatten
Sternbilder
Figuren
Grenzen
Namen
Latein
Deutsch
Modus
Graustufe (Pixel)
Graustufe (Area)
Spektral (Pixel)
Spektral (Area)
Mag Faktor
Objektnamen
Markieren
Einfach
Min. Hell. Sterne
Min. Hell. Objekte
Dunkelster Farbstift
Geogr. _Breite
Geogr. _L
ber NN
Temperatur
Luftdruck
_Speichern
_Julian. Datum
_Zeit
Zeitzo_ne
Autom. Update
S_ystemzeit
Bewegen
Blickpunkt
_Rektaszension
_Deklination
_Blickwinkel
_Azimut
_Breite
Echtzeit
Sekunden
Minuten
Stunden
Wochen
Monate
Jahre
Speichern
Verfolge
Teleskop
Objekt
_Start
bLatein
bDeutsch
Asteroid
Komet
JD Epoche
JD Perihel
Mittlere Anomalie
Perihelargument
nge des aufst. Knotens
Bahnneigung
Exzentrizit
e Halbachse
Periheldistanz
Hell.parameter H
Hell.parameter G
S_peichern
_Ereignisse
_Jahr
in Opposition
in Konjunktion
in unterer Konjunktion
in oberer Konjunktion
im Aphel
im Perihel
Schrittweite (min)
Anzahl Schritte
Keine Finsternis
Partiell
Ringf
rmig (nicht zentral)
Total (nicht zentral)
Ringf
Total
ADatum Zeit Breite L
nge Dauer Phase
Liste
Graphik
Keine Finsternis
Halbschatten (partiell)
Halbschatten (total)
Kernschatten (partiell)
Kernschatten (total)
Datum Zeit Phase
ADoppelklick f
r Objektinformationen.
Unterbrechen mit ESC-Taste.
De(aktivieren) eines Objektes.
Genauigkeit der Berechnung.
#Schrittweite beim
Zeichnen in Grad.
rdliche Breite [0;90[
dliche Breite ]-90;0[
Format XX.YY
oder GG
MM'SS"
NWestliche L
nge [-180;0]
stliche L
nge [0;180]
Format XX.YY
oder GG
MM'SS"
ber Meeresspiegel (m)
Format: HH:MM:SS
'Westlich UT [-12;0]h
stlich UT [0;12]h
9Bewegen des Teleskops um 1/4
des entsprechenden Winkels.
Blickrichtung und Aufl
sung.
mBerechnet den Verlauf einer Sonnenfinsternis
auf der Erde nach den in 'Koordinaten'
eingestellten Parametern.
kBerechnet den Verlauf einer Mondfinsternis
auf der Erde nach den in 'Koordinaten'
eingestellten Parametern.
'Differenz Ephemeridenzeit
zur Weltzeit.
Lufttemperatur (
Luftdruck (mbar, kPa)
-Darstellen der Planeten
mit Oberfl
chenkarte.
2Automatischer Zoom beim
Zentrieren eines Objektes.
IGenauigkeit der Planetenberechnung.
4 = Schnell, >1"
25 = Langsam, <0.1"
)Zeichnen der ersten [1;36448] Asteroiden
5Beobachtungsstandort
Ziehen Sie ein Objekt hier her.
-Objektexport
Ziehen Sie ein Objekt hier her.
Auswahlliste
Exportliste
Keine Workbench vorhanden.
Eingabe-Fehler
Winkel [0;24[h
Format HH:MM:SS
Winkel [-90;90]
Winkel ]0;180]
Winkel [0;360[
Zoom A.E. >0
%Fehler beim Speichern
der Animation.
)Fehler bei Initialisierung
der Animation.
Kann Karte nicht speichern.
Messier-Nummer [1;110]
Datum ist ung
ltig !
Bitte warten. Lade Daten.
Meldung
%s ist nicht sichtbar.
Bild #%lu
Karte speichern
hlingsanfang
Sommeranfang
Herbstanfang
Winteranfang
Neumond
Erstes Viertel
Letztes Viertel
Vollmond
Beginn
Rektaszension:
Deklination:
_Bild
Position
quatoriales System (geoz.):
quatoriales System (topo.):
Ekliptisches System (geoz.):
Ekliptisches System (topo.):
Lokales System:
Heliozentrisches System:
Planetozentrisches System:
Rekt.:
Dekl.:
Breite:
nge:
Azimut:
he:
Entfernung:
Zeitgleichung:
Physische Ephemeride
Entfernung zur Sonne:
Beleuchtung:
Positionswinkel Sonne:
Selenographische Koordinaten:
Planetographische Koordinaten:
Positionswinkel Achse:
Breite:
Erscheinung
Spektralklasse:
Eigenbewegung
In Rekt.:
In Dekl.:
Beschreibung
Bemerkung
Aufgang:
Kulmination:
Untergang:
Azimut:
he:
Zirkumpolar
Nie sichtbar
Sonnensystem
Sonne
Merkur
Venus
Jupiter
Saturn
Uranus
Neptun
Pluto
Europa
Ganymed
Callisto
Mimas
Enceladus
Tethys
Dione
Titan
Hyperion
Japetus
Andromeda
Luftpumpe
Paradiesvogel
Wassermann
Adler
Altar
Widder
Fuhrmann
Grabstichel
Giraffe
Krebs
Jagdhunde
er Hund
Kleiner Hund
Steinbock
Schiffskiel
Kassiopeia
Zentaur
Cepheus
Walfisch
Cham
Zirkel
Taube
Haar der Berenike
dliche Krone
rdliche Krone
Becher
Kreuz des S
Schwan
Delphin
Schwertfisch
Drache
Kleines Pferd
Eridanus
Chemischer Ofen
Zwillinge
Kranich
Herkules
Pendeluhr
rdliche Wasserschlange
Kleine Wasserschlange
Inder
Eidechse
Kleiner L
Waage
Luchs
Leier
Tafelberg
Mikroskop
Einhorn
Fliege
Winkelma
Oktant
Schlangentr
Orion
Pegasus
Perseus
Maler
Fische
dlicher Fisch
Achterschiff
Schiffskompa
Pfeil
Skorpion
Bildhauer
Schild
Schlange
Sextant
Stier
Teleskop
Dreieck
dliches Dreieck
Tukan
Kleiner B
Schiffssegel
Jungfrau
Fliegender Fisch
Fuchs
Galaxis
Kugelf
rmiger Sternhaufen
Offener Sternhaufen
Diffuser Emissionsnebel
Planetarischer Nebel
Reflexionsnebel
Asterism
Dunkelnebel
Galaxienhaufen
Quasar
Sterne
Shareware Registrierung
cDigital Almanac ist Shareware !
Lassen Sie sich registrieren !
cSie sind registriert !!
cSie sind nicht registriert !!